Samstag, 26. Januar 2013
frozen shoulder-Therapie
Frozen shoulder ist ein Zustand, wo die Bewegung der Schulter wird eingeschränkt. Es wird von einem dumpfen Schmerz gekennzeichnet oder schmerzen Begrenzung der Bewegung des Schultergelenks. Der Schmerz empfunden wird, wenn die Beweglichkeit der Schulter für Haare bürsten oder setzen auf ein T-Shirt oder BH gemacht wird.
Frozen shoulder ist vor allem bei älteren Menschen gesehen und die Inzidenz dieser Erkrankung ist zweimal häufiger bei Frauen als bei Männern. Die Ursache der frozen shoulder ist sehr wenig bekannt. Endokrine Probleme wie Diabetes oder Probleme mit der Schilddrüse kann frozen shoulder führen. Frozen shoulder Therapie notwendig ist, um wieder die Schulter zur Normalität.
Frozen shoulder Therapie ist eine sehr kostengünstige Abhilfe für die Bedingung. Feuchte Wärme wird als Teil dieser Therapie angewendet. Ice-Pack kann auch auf der betroffenen Schulter angewendet werden. Die feuchte Hitze Pack kann der frozen shoulder angewendet werden drei Mal pro Tag. Stretching-Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Therapie.
Dehnübungen werden besser nach dem Aufbringen der feuchte Wärme auf den betroffenen Schulter durchgeführt. Anti-inflammatory Injektionen und Cortison-Injektionen können die Schmerzen lindern, wenn es schwerer ist. Aber Bewegung und Flexibilität der Schulter kann nur mit physikalischer Therapie wiederhergestellt werden.
Frozen shoulder Therapie sollte nur unter Anleitung eines Sachverständigen durchgeführt werden. Der Patient muss Stretching und andere Übungen vor dem Therapeuten und auch zu Hause durchführen. Der Fortschritt wird nicht möglich sein, wenn der Patient nicht durch die Dehnübungen gehen, wie durch den Therapeuten beraten.
Anstrengung jeder Art in Bezug auf die Schulter zu vermeiden. Schmerzen sollten nachlassen und Flexibilität der Schulter sollte mit der Zeit zu erhöhen. Wenn dies nicht geschieht, sollten Sie wissen, dass frozen shoulder Therapie nicht wirksam und diskutieren mit dem Therapeuten, um herauszufinden, wohin du gehst falsch machen.
...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen